Talente finden, binden, fördern: Inhouse-Beratung auf den Punkt

Die richtige Recruiting-Strategie entscheidet über den Erfolg Ihres Unternehmens. Mit unserem Beratungsangebot machen wir Ihr Inhouse Recruiting zu einem strategischen Vorteil!

 

Nutzen: Active Sourcing ist ein Schlüssel, um Top-Talente aktiv anzusprechen und offene Positionen schneller zu besetzen. Unsere Schulungen vermitteln Ihrem Team die Skills, um effektiv zu suchen, anzusprechen und Kandidat:innen zu gewinnen.

 

Was wir bieten:

  • Optimierung der Recruiting-Prozesse: Effizientere Abläufe und kürzere Besetzungszeiten. Beispielsweise konnten wir bei einem Kunden die Time-to-Hire um 30% reduzieren, indem wir den Bewerbungsprozess strafften und klare Kommunikationswege etablierten.
  • Tools: Einführung in Sourcing-Plattformen und Automatisierung. Wir schulen Ihr Team im Einsatz moderner Bewerbermanagementsysteme, die den Prozess beschleunigen und die Candidate Experience verbessern. 
  • Employer Branding: Aufbau einer attraktiven Arbeitgebermarke, um Top-Talente anzuziehen. Durch gezielte Maßnahmen konnten wir die Anzahl qualifizierter Bewerbungen bei einem Kunden um 25% steigern.
  • Schulungen für HR-Teams: Entwicklung von Know-how für langfristigen Erfolg. Unsere Trainings decken Themen ab von Interviewtechniken bis Bewerberauswahl.
  • Strategien im Active Sourcing: Zielgruppenanalyse und Ansprachetechniken. Wir zeigen, wie Sie durch präzises Targeting die passenden Kandidat:innen identifizieren und ansprechen.
  • Praxis: Hands-on Übungen und Fallbeispiele. In unserem Workshops bearbeiten wir reale Szenarien, um das Gelernte direkt anzuwenden.

Ihre Vorteile:

  • Erhöhung der Reichweite und Qualität im Recruiting. Durch optimierte Prozesse und gezieltes Sourcing erreichen Sie mehr und passendere Kandidat:innen.
  • Schnellere Besetzung der Positionen. Effizientere Abläufe reduzieren die Vakanzzeiten und sichern Produktivität.
  • Reduktion von Kosten für externe Dienstleister. Durch den Aufbau interner Kompetenzen machen Sie sich unabhängiger von externen Recruitern.
  • Stärkung der Unternehmenskultur durch gezielte Auswahl von Talenten. Finden Sie Kandidat:innen, die nicht nur fachlich, sondern auch kulturell zu Ihrem Unternehmen passen.
  • Mehr Agilität und Flexibilität im Talentmanagement. Reagieren Sie schneller auf Veränderungen und besetzen Sie Positionen proaktiv.
  • Aufbau eines Talentpools für die Zukunft. Schaffen Sie sich einen Pool potenzieller Kandidat:innen, um zukünftige Bedarfe schnell decken zu können.

📞 Bereit für die Zukunft des Recruitings? Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Erstgespräch!